Ihre Profis für die Einkommensteuer
Lohnsteuerhilfe Baden-Württemberg e.V.
„Das gibt mir Sicherheit: Die LohiBW erledigt meine Steuern.“
Das deutsche Steuerrecht ist komplex und unterliegt einem steten Wandel. Mit einer qualifizierten Steuerberatung nutzen Sie alle Steuervorteile. Auch können Sie sicher sein, dass Ihre steuerlichen Angelegenheiten professionell und reibungsfrei geregelt werden.
Wir von der LohiBW sind Spezialisten für die Einkommensteuererklärung. Wir beraten Arbeitnehmer, Beamte, Pensionäre und Rentner, wie sie am besten Steuern sparen. Gerne stehen wir auch Ihnen als Partner für Ihre Steuerfragen zur Seite!
Wir sind für Sie da – ganz in Ihrer Nähe
In rund 100 Beratungsstellen in Baden-Württemberg unterstützen wir unsere Mitglieder fachkompetent bei ihren Steuerangelegenheiten. Sicher finden Sie auch eine Beratungsstelle ganz in Ihrer Nähe!
Seit über 50 Jahren vertritt die LohiBW die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber den Finanzämtern. Mit über 185.000 Mitgliedern ist sie der mitgliederstärkste Lohnsteuerhilfeverein in Baden-Württemberg. Unser Beratungsnetzwerk bauen wir ständig weiter aus.

Bestnote für die LohiBW von Focus-Money
Wo man bei der Steuererklärung richtig gut beraten wird, testete das Analyse- und Beratungsunternehmen ServiceValue GmbH im Auftrag von Focus-Money.

Renten und Pensionen
Wir übernehmen die Steuererklärung für Rentner und Pensionäre und holen zu viel gezahlte Steuern vom Finanzamt zurück.
Auszug aktueller Stellenausschreibungen
News
Workshop für neue Beratungsstellenleitungen der LohiBW!
Am 25. und 26. Juni 2024 wurde eine spannender und lehrreicher Workshop für die neuen Beratungsstellenleitungen veranstaltet. Geleitet wurde der Workshop von dem erfahrenen Coach Oliver van Royen, MBA, MSc. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben intensiv an…
ZVL-Absolventenfeier
Die LohiBW veranstaltete eine Absolventenfeier für die sieben erfolgreichen Absolventen der ZVL-Prüfung. Diese fand im renommierten Friedrichsbau Varieté in Stuttgart statt, wo die Teilnehmer die beeindruckende Vorstellung „Varieté zum Tee“ genießen…
LohiBW Beratungsstellenleitertagung 2024
Die jährliche Beratungsstellenleitertagung der LohiBW fand dieses Jahr am 14.06.2024 im wunderschönen Panoramahotel in Waldenburg statt und war voller spannender Highlights und wichtiger Informationen. Die Vorstände Peter Späth, Yahya Satilmis und Peter Lezoch…
Steuertipps
Steuererklärung zu spät eingereicht wegen Erbstreitigkeiten?
Was passiert eigentlich, wenn Einkünfte zu spät erklärt werden, weil über Jahre nicht klar war, wer erbt und wem die Einkünfte aus dem geerbten Vermögen letztlich zufließen? Das Finanzamt und der Bundesfinanzhof zeigen sich hier leider unnachgiebig. Kommt es durch die…
Rentner: Altersentlastungsbetrag auf Kapitaleinkünfte?
Sind Rentner nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet, kann es sinnvoll sein, dennoch freiwillig eine Erklärung beim Finanzamt abzugeben. Und zwar für den Fall, dass Kapitalerträge erzielt wurden, die Bank die 25-prozentige Abgeltungsteuer einbehalten hat…
Risiko bei Immobilienschenkung innerhalb von zehn Jahren nach dem Kauf
Wer eine vermietete Immobilie verschenken möchte, sollte unbedingt damit warten, bis nach dem Kauf zehn Jahre vergangen sind. In diesem Fall fällt zwar möglicherweise Schenkungsteuer an, aber keine Einkommensteuer. In einem aktuellen Urteilsfall schenkte der Vater…
Pflege-Pauschbetrag: Gern vergessener Steuersparposten
Wer sich um einen Elternteil oder um einen Ehegatten kümmert, der noch nicht im Pflegeheim lebt und der mindestens Pflegegrad 2 hat, sollte in seiner Steuererklärung unbedingt einen Pflege-Pauschbetrag geltend machen. Die Betonung liegt hier auf dem Wörtchen Kümmern,…
Altersteilzeit: Lohnsteuerbescheinigung prüfen
Wer 2024 in Altersteilzeit war und vom Arbeitgeber steuerfreie Aufstockungsbeträge bekommen hat, ist dazu verpflichtet, eine Steuererklärung für 2024 beim Finanzamt abzugeben. Die Aufstockungsbeträge des Arbeitgebers sind zwar steuerfrei, unterliegen jedoch dem…
Steuersparmodell Tagespauschale
Beschäftigte, die 2024 im Homeoffice gearbeitet haben, können in ihrer Einkommensteuererklärung 2024 möglicherweise Werbungskosten von 6 Euro pro Tag, maximal 1.260 Euro im Jahr, eintragen. Hier ein paar wichtige Grundregeln zu dieser Tagespauschale. Regel 1: Haben…
Checkliste der Unterlagen
Die Liste der Unterlagen für Ihre Einkommensteuererklärung.
Jetzt LohiBW-Mitglied werden
Wir halten unseren Mitgliedern den Rücken frei. Werden Sie Mitglied und nutzen Sie alle Steuervorteile.