Steuererklärung 2024: Steuertipps für Rentner

28.05.2025

Millionen Rentner in Deutschland müssen von ihrer nicht gerade üppigen Rente auch noch Steuern zahlen. Deshalb lohnt sich ein genauer Blick auf Steuersparmöglichkeiten. Hier einige effektive Steuertipps für Rentner:

· Behinderung: Rentner sollten beim Versorgungsamt einen Antrag auf Feststellung eines Grads der Behinderung stellen. Je nach Schwere der Behinderung winkt ein steuersparender Behinderten-Pauschbetrag.

· Pflege: Leben betagte Eheleute noch zu Hause und ein Partner hat mindestens Pflegegrad 2, kann in der Anlage „Außergewöhnliche Belastung“ ein steuersparender Pflege-Pauschbetrag geltend gemacht werden. Diesen gibt es, wenn sich ein Ehegatte um den anderen kümmert, auch dann, wenn ein ambulanter Pflegedienst unterstützt.

· Spenden: Spenden mindern als Sonderausgaben das zu versteuernde Einkommen. Als Nachweis genügt ein Kontoauszug oder eine Telefonrechnung, bei Spenden ab 300 Euro ist eine Spendenquittung erforderlich.

Steuertipp: Rentner, die eine Immobilie vermieten, können bei den Werbungskosten in der Anlage V die Tagespauschale von 6 Euro je Tag angeben. Diese Pauschale gibt es für jeden Tag, an dem sich ein Rentner mit seiner vermieteten Immobilie beschäftigt hat (Kontoauszüge überprüft, Telefonate mit Mieter geführt etc.).

Foto: NDABCREATIVITY/stock.adobe.com